St. Peter-Ording Strand
Der Strand in SPO: Eine Naturperle an der Nordseeküste
Der Strand von St. Peter-Ording ist ein atemberaubendes Naturjuwel an der deutschen Nordseeküste. Mit seiner beeindruckenden Größe, dem feinen Sand und den markanten Pfahlbauten zieht er Besucher aus aller Welt an. Tauche ein in die Schönheit dieses einzigartigen Strandes und lasse dich von seiner Weite und seinem Charme verzaubern.
5 Strandabschnitte – Ording, Ording Nord, Bad, Süd und Böhl
Der Strand im SPO erstreckt sich entlang des Deiches und der Ortsteile von St. Peter-Ording. Fünf unterschiedliche Strandabschnitte bieten ihre eigenen Besonderheiten und Charme. Von idyllischen Salzwiesen und Dünenlandschaften bis hin zu actionreichen Wassersportbereichen oder FKK ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tauche ein und entdecke die verschiedenen Strandabschnitte von St. Peter-Ording.
Weite und Natur pur
Erlebe die grenzenlose Weite des Strandes von St. Peter-Ording. Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern und 2 Kilometer Breite erstreckt er sich entlang der Ortsteile in SPO und bietet reichlich Platz zum Entspannen, Sonnenbaden oder für ausgedehnte Spaziergänge. Die unberührte Natur der Halbinsel Eiderstedt und die salzige Meeresbrise schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die zum Verweilen und Abschalten einlädt.
Ein charakteristisches Merkmal des Strandes von St. Peter-Ording sind die imposanten Dünen, die entlang der Küstenlinie verlaufen. Diese majestätischen Sandformationen sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein Schutz vor Sturmfluten und ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems der Region.
Strandleben im Wechsel der Gezeiten
Die Gezeiten spielen in St. Peter-Ording eine wichtige Rolle und beeinflussen das Leben am Strand. Durch den Wechsel zwischen Ebbe und Flut verändert sich der Wasserstand und die Ausdehnung des Strandes. Bei Flut steigt das Wasser bis zur Küste und ermöglicht Schwimmen und Wassersportaktivitäten, während bei Ebbe das Meerwasser zurückweicht und einen breiteren Strand zum Wandern, Strandbuggy fahren und Spielen freigibt. Die Gezeiten in St. Peter-Ording schaffen eine dynamische und faszinierende Umgebung, die es zu erkunden und zu erleben gilt.
Aktivitäten am Strand für Groß und Klein
Der Strand von St. Peter-Ording bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein. Ob Schwimmen, Sonnenbaden, Beachvolleyball spielen oder Drachen steigen lassen – hier ist für jeden etwas dabei. Wassersportliebhaber können sich beim Kitesurfen, Windsurfen oder Stand-up-Paddeln auspowern. Auch für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Spaß am Strand zu haben.

Strandkorb mieten am Strand
Während des Saison sind 1250 Strandkörbe entlang des Strandes in St. Peter-Ording verfügbar und bieten Besuchern eine gemütliche und geschützte Möglichkeit, den Strand zu genießen. Miete dir tage- oder wochenweise einen Strandkorb und genieße das Rauschen der Wellen, geschützt vor Wind und Sonne.
Strandkörbe kannst du in der Tourismus-Zentrale vor Ort mieten oder am Strand bei der Badeaufsicht in den Pfahlbauten.
Mit Hund an den Strand in SPO
Der Strand von St. Peter-Ording ist auch ein wahres Hundeparadies. An ausgewiesenen Abschnitten haben Vierbeiner die Möglichkeit, frei herumzulaufen und im Meer zu planschen. Die Hundestrände in SPO liegen entlang der Küste in den Strandabschnitten Ording, Bad und Böhl.
St. Peter-Ording Strandregeln
Der Strand in St. Peter-Ording liegt im Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ und ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes.“Das komplette Strand und Dünengebiet gilt es besonders zu schützen. Daher gelten für den gesamten Strand, sowie den Strandparkplätzen u.a. folgende Strandregeln: